|
Galerie: Ausgewählte Studentenarbeiten
In Projekten zu einzelnen Veranstaltungen können Studenten Ihre volle Kreativität entfalten und erlernte Techniken anwenden.
Demonstrationen
- Panorama der Hochschule Düsseldorf auf dem Campus Derendorf - ein immersiver Rundgang
- Semesterprojekt, 2015 - 2020
- Explore the Grand Canyon! - Interaktives Virtuelles Studio
- Produktion im Virtuellen Studio der Hochschule Düsseldorf für den Studio5-Tag, SS 2015.
- Markerloses Darsteller Tracking für Anwendungen im Virtuellen Studio
- Produktion im Virtuellen Studio der FH Düsseldorf, SS 2013.
- „Japan-Woche“ der FH Düsseldorf
- Youtube JapanWocheFHD, 2011
- Eröffnung der neuen Räumlichkeiten des Virtuellen Studios der FH Düsseldorf am 15. Dezember 2007
- Videocapture, WS 2007
Interaktives Virtuellen Studios
- Interaktives Virtuelles Studio - MoCap - Tech-Demo "Bulletproof"
- Produktionen der HS Düsseldorf mit der Viz Artist 5 / Unreal 5 und Captury, 2023.
- Interaktives Virtuelles Studio - MoCap - Spieleshow "Geschockt und Gestapelt"
- Produktionen der HS Düsseldorf mit der Viz Artist 4 und Captury, 2022.
- Interaktives Virtuelles Studio - Relighting, Automatische Kamera und Avatar mit Gesichtanimation
- Produktionen der HS Düsseldorf mit der Gameengine Unity, 2020.
- Interaktives Virtuelles Studio - Markerlose Erfassung einer Person für Steuerung eines Moving Heads
- Produktionen der HS Düsseldorf mit der Gameengine Unreal, 2019.
- Interaktives Virtuelles Studio - Indiana Jones im Land der Studenten
- Produktionen der HS Düsseldorf mit der Gameengine Unreal, 2018.
- Mixed Reality Experience - Ein Einblick in die Virtuelle Realität unter Nutzung eines Virtuellen Studios
- Produktionen der HS Düsseldorf mit einem HMD, 2017.
- Praktikum Virtuelles Studio [2015] [2016] [2017] [2019]
- Der Studiobetrieb wird im Praktikum Virtuelles Studio im Studiengang Medientechnik unterrichtet.
- Actor Tracking for rule-based Camera and Switcher Control in a Virtual (TV) Studio
- Produktionen im Virtuellen Studio der HS Düsseldorf, 2014 und 2015.
- Subtle Animations using Talent Tracking in a Virtual (TV) Studio
- Produktion im Virtuellen Studio der FH Düsseldorf, 2014.
- SpiderFeedback - seilwindengebundenes, visuelles Feedback im Virtuellen Studio
- Produktion im Virtuellen Studio der FH Düsseldorf, 2014.
- VRON: Virtual Reality over Networks - Die vier Stadien in einer digitalen Welt im Virtuellen Studio: Mensch, Cyborg, Avatar, Bot - Eine Virtuelle Studio-Produktion des Fachbereich Medien
- Produktion im Virtuellen Studio der FH Düsseldorf, SS 2013.
- Interaktives Virtuelles Studio - Steuerung eines virtuellen Sets durch ein Tablet
- Produktion im Virtuellen Studio der FH Düsseldorf, SS 2013.
- Nacht der Wissenschaften 2013: FHD - Bibliothek - JVRB
- Produktion im Virtuellen Studio der FH Düsseldorf, 27.9.2013.
Grundlagen des Virtuellen Studios
- Mixed Reality in the Loop - Eine Virtuelle Studio-Produktion des Fachbereich Medien
- Videoclip von M. C. Berntssen,
C. Brosda,
W. Elles,
C. Geiger,
J. Heimbach,
C. Heinze,
J. Herder,
A. Lehmann,
A. Müller,
P. Pogscheba,
M. Sauer,
R. Schütz,
H. Unger,
J. Wetzel und
B. Wöldecke, WS 2008
- „Werde zum virtuellen Pfeil“ – 3D-Simulation des traditionellen Bogenschießens
- Videoclip von T. Dang,
W. Elles,
C. Geiger,
P. Glänzel,
S. Göbel,
C. Heinze,
J. Herder,
D. Marinos,
T. Mikat,
A. Möser,
A. Müller,
E. Pohlmann und
R. von der Weyden, WS 2009
- „Architekturreisen“ - „Der Mensch will immer höher hinaus“ - Eine interaktive Virtuelle Studio-Produktion im Fachbereich Medien in Kooperation mit der HS Harz
- Videoclip von Daniel Bloßfeld,
Michael Bröchtel,
Jens Herder,
Marika Hinke,
Martin Kreyßig,
Stefanie Leuthold,
Dionysios Marinos,
Antje Müller,
Pascal Niehof,
Sina Piepjahn,
Patrick Pogscheba,
Lena Rossau,
Steven Rudolph,
Tobias Schmidt,
Nico Schulz,
Eric Schwenke,
Björn Wöldecke, SS 2011
WPF Interdisziplinäres Projekt im Bereich Medien und Kommunikation
- Aufbau und Interaktion in einer virtuellen Umgebung für eine Architekturanwendung
- Videoclip von T. Novotny, WS 2002
- Mobilisierung und Homing von Blutstammzellen: Eine semi-interaktive Echtzeit-3D-Visualisierung
- Anark/Flash-Anwendung von S. Lambertz, G. Kiefer und J. Freihoff, SS 2005
Die Abschlussarbeiten stehen dann am Ende diese Prozesses an der Hochschule. Wobei durch das stufige System und das lebenslange Lernen hier sicherlich noch weitere Möglichkeiten an der Hochschule bestehen.
|
|