|
IVO [at] hiTV - Interaktion mit virtuellen Objekten in hochaufgelösten iTV-Produktionen
Projektkurzbeschreibung
Im Projekt IVO [at] hiTV - Interaktion mit virtuellen Objekten in hochaufgelösten iTV-Produktionen, (IVO abgekürzt) werden neue Interaktionstechniken zwischen realen Personen und Objekten und virtuellen Elementen bei der Produktion im Virtuellen Studio (VS) entwickelt.
Im Projekt soll nachgewiesen werden, dass der Einsatz spezieller, neu zu entwickelnder Interaktionsverfahren zwischen realen Akteuren und virtuellen Elementen sowohl für den beteiligten Akteur als auch für den Zuschauer ein positives Nutzungserlebnis bedeutet. Der Akteur kann mit weniger kognitiven Aufwand interagieren und sich mehr auf seine eigentlichen Aufgaben konzentrieren. Seine Aktionen werden glaubwürdiger und die realitätsbezogene Interaktion bietet dem Zuschauer eine neue Form der Darstellung, die er z. T. schon aus der Realität oder aus anderen interaktiven Medienräumen wie Computerspielen, Smartphone oder Kino kennt. Durch die Möglichkeit des mittelbaren oder direkten Einflusses durch externe Geschehnisse auf die VS-Produktion erhöht sich das Zuschauerinteresse und damit die Bindung an das dynamische Format. Das Projekt fokussiert dabei auf folgende Themen:
- Entwicklung eines flexiblen und erweiterbaren Interaktionsframework bestehend aus Interaktionstasks, Interaktionstechniken und speziellen Ein-/Ausgabegeräten
- Entwicklung neuer Lösungen für das Moderatorentracking und einer intuitiven Rückmeldung für den Moderator, die nicht den Produktionsablauf stören
- Einsatz eines kommerziellen VS-Produktionssystem in einem professionellen Umfeld durch Produktion unterschiedlicher Szenarien
- Visuelle Entwicklungswerkzeuge zur effizienten Erstellung komplexer Interaktionsszenarien
- Frühzeitige Evaluierung durch angepasste Usability-Test
Das Projekt wird durch Forschungsprogramm profUnt(FH) durch das BMBF mit dem Kennzeichen 17010X10 gefördert. Projektträger ist die AiF. Die Projektlaufzeit ist vom 01.07.2010 bis zum 30.06.2013.
Veröffentlichungen
- Four Metamorphosis States in a Distributed Virtual (TV) Studio: Human, Cyborg, Avatar, and Bot
- Jose Burga, Jeff Daemen, Sascha Charlie Djuderija, Maren Gnehr, Lars Goossens, Sven Hartz, Peter Haufs-Brusberg, Jens Herder, Mohammed Ibrahim, Nikolas Koop, Christophe Leske, Laurid Meyer, Antje Müller, Björn Salgert, Richard Schroeder, and Simon Thiele, 10th International Conference on Visual Media Production (CVMP 2013), short paper, London, November, 2013.
- Markerless Actor Tracking for Virtual (TV) Studio Applications
- Jeff Daemen, Peter Haufs-Brusberg, and Jens Herder, International Joint Conference on Awareness Science and Technology & Ubi-Media Computing (iCAST 2013 & UMEDIA 2013), HC-2013 Track, Hamamatsu/Aizu-Wakamatsu/Duesseldorf, November, 2013.
- Poster: MagicLensVS - Towards a flexible framework for quick setup of visual feedback in a virtual studio
- Björn Wöldecke, Dionysios Marinos, Chris Geiger, IEEE Symposium on 3D User Interfaces (3DUI), pp. 183-184, Orlando, March, 2013. doi: 10.1109/3DUI.2013.6550239
- Poster: Prototyping natural interactions in virtual studio environments by demonstration - Combining spatial mapping with gesture following
- Dionysios Marinos, Björn Wöldecke, Chris Geiger, IEEE Symposium on 3D User Interfaces (3DUI), pp. 153-154, Orlando, March, 2013. doi: 10.1109/3DUI.2013.6550224
- Prototyping natural interactions in virtual studio environments by demonstration: Combining spatial mapping with gesture following
- Dionysios Marinos, Björn Wöldecke, Chris Geiger, Proceedings of Virtual Reality International Conference: Laval Virtual (VRIC '13), 8 pages, Laval, ACM, March, 2013. doi: 10.1145/2466816.2466819
- Cost effective tangibles using fiducials for infrared multi-touch frames
- Thomas Becker und Jens Herder, 15th International Conference on Human and Computer, Hamamatsu/Aizu-Wakamatsu/Duesseldorf, February, 2013.
- InEarGuide – A Navigation and Interaction Feedback System using In Ear Headphones for Virtual TV Studio Productions
- Philipp Ludwig, Joachim Büchel, Jens Herder und Wolfgang Vonolfen, GI-VRAR, Düsseldorf, September, 2012.
- Large-Area Moderator Tracking and Demonstrational Configuration of Position Based Interactions for Virtual Studios
- Dionysios Marinos, Chris Geiger und Jens Herder, 10th European Interactive TV Conference, Berlin, Juli, 2012.
- TouchPlanVS Lite –
A Tablet-based Tangible Multitouch Planning System for Virtual TV Studio Productions
- Constantin Brosda, Jeff Daemen, Sascha Djuderija, Stephan Joeres, Oleg Langer, Andre Schweitzer, Andreas Wilhelm und Jens Herder, The Joint International Conference on Human-Centered Computer Environments, Hamamatsu/Aizu-Wakamatsu/Duesseldorf, März, 2012.
- Heterogeneous binocular camera-tracking in a Virtual Studio
- Matthias Flasko, Patrick Pogscheba, Jens Herder und Wolfgang Vonolfen, GI-VRAR, Wedel, September, 2011.
- Berührungslose Interaktion für Musikdarbietungen im virtuellen Studio
- Björn Wöldecke, Dionysios Marinos, Chris Geiger, Workshop-Proceedings der Tagung Mensch & Computer 2011. überMEDIEN|ÜBERmorgen, Chemnitz, Universitätsverlag Chemnitz. (S. 245-249), September, 2011.
- radarTHEREMIN - Creating Musical Expressions in a Virtual Studio Environment
- Björn Wöldecke, Dionysios Marinos, Patrick Pogscheba, Chris Geiger, Jens Herder und Tobias Schwirten, Proc. ISVRI 2011 (International Symposium on VR Innovation), Singapore,
März, 2011.
- TouchPlanVS - A Tangible Multitouch Planning System for Virtual TV Studio Productions
- Jens Herder, Constantin Brosda, Sascha Djuderija, Daniel Drochtert, Ömer Genc, Stephan Joeres, Patrick Kellerberg, Simon Looschen, Christian Geiger, and Björn Wöldecke, Proc. 3DUI 2011 (IEEE Symp. on 3D User Interfaces), Singapore,
März, 2011.
- Vibrotactile Pitfalls: Arm Guidance for Moderators in Virtual TV Studios
- Monika Klapdohr, Björn Wöldecke, Dionysios Marinos, Jens Herder, Christian Geiger und Wolfgang Vonolfen, 13th International Conference on Human and Computer, Hamamatsu/Aizu-Wakamatsu/Duesseldorf,
Dezember, 2010.
- Visual Acceptance Evaluation of Soft Shadow Algorithms for Virtual TV Studios
- Hüseyin Ayten, Jens Herder und Wolfgang Vonolfen, 13th International
Conference on Human and Computer, Hamamatsu/Aizu-Wakamatsu/Duesseldorf,
Dezember, 2010.
-
Iteratives Mixed-Reality-Prototyping und virtuelle Studiopräsentation einer Steuerung für ein Indoor-Luftschiff
- Patrick Pogscheba, Jörg Stöcklein, Jens Herder und Christian Geiger, GI-VRAR, 2010
- Design and Virtual Studio Presentation of a Traditional Archery Simulator
- Christian Geiger, Jens Herder, Sebastian Göbel, Christin Heinze und Dionysios Marinos, Proceedings of the Entertainment Interfaces Track 2010 at Interaktive Kulturen 2010, Duisburg, CEUR-WS.org/Vol-634, ISSN 1613-0073, urn:nbn:de:0074-634-4, September, 2010.
Produktionen
- VRON: Virtual Reality over Networks - Die vier Stadien in einer digitalen Welt im Virtuellen Studio: Mensch, Cyborg, Avatar, Bot - Eine Virtuelle Studio-Produktion des Fachbereich Medien
- Produktion im Virtuellen Studio der FH Düsseldorf, 2013.
- Markerloses Darsteller Tracking für Anwendungen im Virtuellen Studio
- Produktion im Virtuellen Studio der FH Düsseldorf, 2013.
- Interaktives Virtuelles Studio - Steuerung eines virtuellen Sets durch ein Tablet
- Produktion im Virtuellen Studio der FH Düsseldorf, SS 2013.
- „Architekturreisen“ - „Der Mensch will immer höher hinaus“ - Eine interaktive Virtuelle Studio-Produktion im Fachbereich Medien in Kooperation mit der HS Harz
- Videoclip von Daniel Bloßfeld,
Michael Bröchtel,
Jens Herder,
Marika Hinke,
Martin Kreyßig,
Stefanie Leuthold,
Dionysios Marinos,
Antje Müller,
Pascal Niehof,
Sina Piepjahn,
Patrick Pogscheba,
Lena Rossau,
Steven Rudolph,
Tobias Schmidt,
Nico Schulz,
Eric Schwenke,
Björn Wöldecke, SS 2011
Abschlussarbeiten
- Markerloses Moderatorentracking im virtuellen Studio unter Verwendung von Silhouetten mehrerer Kamerabilder
- Jeff Daemen, Bachelorarbeit, 13.5.2013
- InEarGuide -
Akustische Unterstützung für Akteure im virtuellen Studio zur Orientierung und Interaktion
- Philipp Ludwig, Bachelorarbeit, 27.3.2012
- Verfolgen einer Person durch Kombination einer ToF-Kamera und einer HD-Fernsehkamera im Virtuellen Studio
- Matthias Flasko, Masterthesis, 26.4.2011
- Konzeption und prototypische Implementierung eines Interaktionsframeworks für das Virtuelle Studio
- Michael Bröchtel, Bachelorarbeit, 09.12.2011
- Untersuchung von Schattenalgorithmen im Virtuellen Studio
- Hüseyin Ayten, Masterthesis, 8.7.2010
- Konzeption und Entwicklung eines vibrotaktilen Displays zur Unterstützung des Moderators bei Interaktion mit Computergrafiken im virtuellen Studio
- Monika Klapdohr, Diplomarbeit, 2.9.2010
- Neue Ansätze im Entwurf virtueller Studio Produktionen durch wiederverwendbare Gestaltungsmuster
- Thomas Schlaier, Diplomarbeit, 20.10.2010
| |